Corona Warn App: Neue Funktion für Veranstaltungen

Corona Warn App: Neue Funktion für Veranstaltungen

 

Die Corona-Warn-App wird fortlaufend weiterentwickelt. Momentan ist die Version 2.9 der Corona-App verfügbar. Die aktuellste Version der App beinhaltet Neuerungen, die sich auf Warnungen bei Veranstaltungen sowie auf den Impfstatus für Genesene beziehen.

 

Die neuen Funktionen der aktuellen Version

 

Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes, die der Eindämmung der Corona-Pandemie dient, ist seit dem 02.09.2021 verfügbar und wurde für eine weitere Warnfunktion für Veranstaltungen weiter ausgearbeitet. Das das Hinzufügen der neuen Funktion ist es nun möglich, dass Veranstalter eines Events die Gäste vor einer eventuellen Risikobegegnung mit einer Person warnen, bei der im späteren Verlauf Corona diagnostiziert wurde.
Die Funktion ist auch anwendbar, wenn der Besucher der Veranstaltung nicht aktiv über die App eingecheckt war.

Das Robert-Koch-Institut teilte jedoch mit, dass die Funktion noch nicht jedem Nutzer der App zur Verfügung stehe. Die Einführung erfolge nämlich gestaffelt, um auf Unregelmäßigkeiten in der Ausführung der Funktionen schnellstmöglich mit einer Behebung des Fehlers reagieren zu können.
Android-Nutzer können die neueste Version der offiziellen Corona-Warnapp erhalten, sobald Google den Download für sie zulässt, iOS-Nutzer hingegen müssen sich das neue Update der App manuell herunterladen.

 

Was verändert sich durch die neue Funktion?

 

Eine große Veränderung besteht darin, dass sich durch das Update der offiziellen Warnapp des Bundes nicht mehr ausschließlich die Nutzer der App untereinander warnen können, sondern Organisatoren einer Veranstaltung ebenfalls Nutzer, die zugleich als Gäste bei einem bestimmten Event zugegen waren, warnen können.

Diese Option wird durch das Gesundheitsamt freigegeben. Sobald das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung von Kontakten einer mit Corona infizierten Person feststellt, dass diese ein Event besucht hat, kann die Behörde den Organisator der Veranstaltung kontaktieren.
Sobald dies der Fall ist, hat der Veranstalter die Möglichkeit, über die sogenannte Funktion „In Vertretung warnen“ eine Warnung an alle Personen schicken, die die Warnapp des Bundes auf ihrem Handy installiert haben und ebenfalls Besucher der Veranstaltung waren.

 

Weitere Änderungen

 

Die Corona-Warn-App wurde nun außerdem so verändert, dass sie für Genesene einer Corona-Infektion in naher Zukunft schon nach der ersten Impfung den kompletten Impfschutz anzeigt.
Zudem ist es möglich, dass Nutzer mit einer Auffrischungsimpfung diese in die App des Bundes übertragen können.

 

Zukünftige Neuerungen in der App

 

Die Version 2.10 der App ist derzeit bereits in Arbeit und wird in naher Zukunft folgen. Des Weiteren sind dann auch Druckversionen von Impfzertifikaten abrufbar. Das Impfzertifikat kann zukünftig in der Corona-App als PDF-Dokument angezeigt, gespeichert und bei Bedarf ausgedruckt werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert